Gestorben am 28. Juni
2004
Marcel Jullian, französischer Autor, Publizist, Regisseur und Fernsehproduzent
Marie-Claire Mendes France, französische Menschenrechtlerin
Steve Vermaut, belgischer Radrennfahrer
Thomas Zereske, deutscher Kanusportler
2003
Wim Slijkhuis, niederländischer Leichathlet
2001
Arno Reinfrank, deutscher Schriftsteller, Publizist und Übersetzer
1999
Hilde Krahl, österreichische Schauspielerin
1993
Boris Christoff, russisch-italienischer Opernsänger
1992
Michail Tal, lettischer Schachspieler
1991
Nikolas Vogel, österreichischer Kameramann
1988
Kurt Raab, deutscher Schauspieler
1984
Jigael Jadin, israelischer Archäologe, Politiker und 2. Generalstabschef der israelischen Armee 1985
Mischa Spoliansky, deutscher Komponist
1983
Pietro Frua, italienischer Automobildesigner
1981
Mohammed Beheschti, Ayatollah, iranischer Parteiführer
Peter Kreuder, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent
1979
Mary Pickford, Schauspielerin der Stumm- und frühen Tonfilmzeit
Paul Dessau, deutscher Komponist und Dirigent
1975
Rod Serling, amerikanischer Drehbuch-Autor und Produzent
1971
Franz Stangl, österreichischer Nationalsozialist, Leiter der Vernichtungslager Sobibor und Treblinka
1967
Oskar Maria Graf, deutscher Schriftsteller
1965
Red Nichols, US-amerikanischer Jazzmusiker, Kornettist und Trompeter
1768
George Hadley, englischer Physiker und Meteorologe
1655
Cyrano de Bergerac, französischer Schriftsteller
1632
George Calvert Baltimore, englischer Staatsmann
1580
Heinrich Krechting, radikaler Führer der Täuferbewegung in Deutschland
1540
Federico II. Gonzaga, Herzog von Mantua
1385
Andronikos IV., byzantinischer Kaiser von 1376 bis 1379
1249
Adolf I., Graf von Altena-Mark
1189
Mathilde von England, älteste Tochter von König Heinrich II.
1019
Heimerad, deutscher Priester und Einsiedler
976
Gero von Köln, zeitweise kultisch verehrter Erzbischof von Köln
767
Paul I., Papst seit 757, katholischer Heiliger
548
Theodora I., Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I.