Trivia

Wo kommt der Name her?

Geschlecht: männlich

Herkunft: nordisch germanisch

Etymologie: Der Name ist zusammengesetzt aus dem germanischen Thor, dem Donnergott, und dem schwedischen “sten” für Stein. Damit heißt Thorsten soviel wie Thors Stein.

Verbreitung: Populär wurde der Name im 14. Jahrhundert durch Thorsten Vikingsson in der Frithjofssage in Dänemark. Anschließend setzte er sich in Deutschland durch, wo er noch heute sehr beliebt ist und auch in der Schreibweise Torsten auftritt.

Berühmte Namensträger: Thorsten Becker (1958), deutscher Schriftsteller; Thorsten Boer (1968), deutscher Fußballspieler; Thorsten Feller (1973), deutscher Schauspieler, Sänger und Modell; Thorsten Larbig (1964), deutscher Pianist und Maler; Thorsten Schick (Politiker) (1971), deutscher Politiker

Andere Namensformen: Thurston (englisch) – Thorsten (deutsch, nordisch)

Namenstag(e): 08. Januar – 23. Februar – 23. Dezember

Sternzeichen Krebs und sein Charakter

22. Juni – 22. Juli: Menschen vom Sternzeichen Krebs sind sehr gefühlsbetonte Menschen und haben ein großes Einfühlungsvermögen. Sie handeln instinktiv und aus dem Bauch heraus, sind besonders sensibel, aber auch sehr scheu. Das Sternzeichen Krebs reagiert sehr launisch und oft zickig – meist steckt hinter seiner harten Schale aber ein weicher Kern. Das Sternzeichen Krebs ist ein Romantiker durch und durch, welcher sehr anhänglich ist und mitunter klammern kann.

Krebs-Geborene verlassen sich stets auf ihren Instinkt, der sie auch selten im Stich lässt: Oft spüren sie die Gedanken und Gefühle ihres Gegenübers bereits, bevor sie ausgesprochen werden. Dafür mangelt es dem Krebs mitunter an Objektivität und Logik und er neigt dazu, sich an unrealistische Vorstellungen zu klammern. Krebse brauchen stets Bestätigung und ziehen sich beleidigt zurück, wenn sie sich angegriffen fühlen.

Krebse sind ehrgeizige Menschen und sind sehr zäh, wenn sie etwas unbedingt wollen. Ihre Ziele erreichen sie meist über Umwege – sie vermeiden keine Auseinandersetzungen, sondern lassen sich von ihren Gefühlen leiten und bleiben dabei immer hilfsbereit und sozial. Wenn sie unsicher sind, werden sie furchtsam.

Chinesisches Horoskop: Im Zeichen des Tiger

Menschen dieses Zeichens haben ein wagemutiges, kämpferisches Temperament. Sie schöpfen aus dem Vollen, geben immer alles und brauchen Action – sie sind ungestüm, rebellisch und haben einen mitreißenden Humor. Tiger lieben das Abenteuer und das Risiko so sehr, dass manche von ihnen eine Weile als Aussteiger leben oder eine Weltreise machen. Für ihre unerschrockene und leidenschaftliche Art zu leben werden sie von anderen bewundert. Sie sind sehr emotional und halten nichts zurück: Selbstverwirklichung ist ihr Lebenselixier!